Praxisoptimierte Audiolösung
Mit dem „DLZ Creator“ stellt Mackie ein adaptives Digitalmischpult für Podcasting und Streaming vor, das sich an anspruchsvolle Content-Produzenten richtet. Herzstück ist die „Mix Agent“-Technologie, welche die User beim Produktionsprozesse unterstützt, indem sie den Eingangspegel justiert, abhängig vom Input-Signal passende Presets wählt oder die vier Kopfhörer-Outs konfiguriert. Sprechen mehrere Teilnehmer gleichzeitig, sorgt die AutoMix-Funktion für den klaren Klang sowie einen gleichmäßigen Ausgangspegel. Der DLZ Work Mode bietet die Optionen Easy, Enhanced und Pro, wobei das User-Interface des Gerätes an die entsprechenden Modi angepasst wird. Während im Easy-Mode zahlreiche Presets eine erleichterte Handhabung ermöglichen, bietet Pro alle Optionen zur manuellen Bedienung. Zur Effektsektion gehören ein parametrischer EQ, De-Esser, Kompressor / Gate, der Atomizer Reverb und das Chronotronic Delay. Die zehn Inputs umfassen vier Mic- / Line-Eingänge mit neu entwickelten Onyx80-Preamps (80 dB Gain), zwei Line-Ins, einen Smartphone-Eingang (Stereo-Miniklinke) sowie Bluetooth und einen USB-Port. Das blendfreie 10,1“-Touch-Farbdisplay, neun 100 mm Fader, fünf dynamisch farbcodierte Drehregler und sechs hintergrundbeleuchtete Sample-Pads ermöglichen eine flexible Bedienung. Über das 14×4 USB-C Interface lassen sich Mehrspuraufnahmen auf einem Rechner, einem externen Flash-Drive oder einer SD-Karte realisieren.
DLZ Creator wird im 2. Quartal 2023 zur UVP von rund 795.- Euro verfügbar sein.
Hinterlasse einen Kommentar