Aller guten Dinge sind vier

Pünktlich zur NAMM 2020 stellt Mackie vier neue Produkt-Bundles vor. Zielgruppen sind Musiker, Studios, sowie Musik- und Content-Produzenten. Die unterschiedlich ausgestatteten Bundles richten sich gleichermaßen an Einsteiger und Fortgeschrittene.

Den Anfang macht das Das „Producer Bundle“, welches alles Notwendige zur Einrichtung eines Home-Studios mit professionellen Sound-Ansprüchen beinhaltet. Es enthält das Großmembran- Kondensatormikrofon EM-91C und ein dynamisches EM-89D Mikrofon der neuen Mackie EleMent-Serie, beide mit Nierencharakteristik, des Weiteren einen Mackie MC-100 Kopfhörer sowie ein Onyx Producer 2•2 USB Interface. Das Großmembran-Kondensatormikrofon EM-91C bietet sich laut Mackie für die Aufnahme von kritischen Signalen wie Vocals oder Saiteninstrumenten, aber auch für Live-Streams, Voiceover-Aufnahmen und für Anwendungen aus dem Bereich der Content-Produktion an. Das dynamische Gesangsmikrofon EM-89D ist In erster Linie für den Bühneneinsatz konzipiert. Es ergänzt jedoch auch die Mikro-Auswahl im Studio, da es auch hohe Signalpegel, wie zum Beispiel bei der Abnahme von Instrumenten und Amps, zuverlässig verarbeiten kann. Kernstück des Producer Bundles ist das Onyx Producer 2•2 USB Interface. Dabei handelt es sich um ein 24-Bit / 192kHz Audio-Interface mit je zwei Ein- und Ausgängen sowie Stromversorgung via USB. Die Eingänge sind mit Combo-Buchsen und Mackies Onyx-Preamps ausgestattet. Mackie verspricht diesbezüglich eine hohe Dynamik und eine überzeugende Soundqualität für Signale mit Mic-, Line-, und Instrumentenpegel. Um dies auch hören zu können, rundet der Mackie MC-100 Kopfhörer als kompakte und mobile Monitorlösung das Producer Bundle hardware-seitig ab. Zum Producer-Bundle gehört, ebenso wie zum Studio- und zum Performer-Bundle (s.u.) ein umfangreiches Software-Paket, bestehend aus der AVID Pro Tools | First und der Waveform OEM Recording- und Production-Software. Ebenfalls enthalten sind zwei Plug-in Bundles. Zum einen die Musician Collection für Pro Tools | First mit 23 Plugins und zum anderen das DAW Essentials Bundle für Waveform OEM, welches weitere 16 Plug-ins bietet.

Das Mackie „Creator Bundle“ richtet sich vor allem an Produzenten von Web-Content, sowohl im Studio als auch unterwegs. Zentrales Element des Creator-Bundle ist das EM-USB Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, welches sich per USB-C direkt an den Computer anschließen lässt und dem Anwender so schnell für die Produktion bereit steht. Das EM-USB Mikro verfügt über integriertes Kopfhörer-Monitoring, Pegelkontrolle und eine Mute-Funktion. Zur Ausstattung zählen weiterhin ein Dreibeinstativ, ein Befestigungsclip, das benötigte USB-C Kabel sowie weiteres Zubehör. Wie auch im Producer-Bundle ist der Mackie MC-100 Kopfhörer wieder mit dabei. Für alle ortsgebundenen Abhörsituationen bietet das Creator-Bundle zudem ein Paar Mackie CR3-X Multimedia-Monitore, ausgestattet mit 3-Zoll Basslautsprecher mit polypropylen-beschichteter Membran, ¾-Zoll Hochtöner mit ferrofluidgekühlter Seidenkalotte und einer leistungsstarken 50W Stereo-Endstufe. Auf der Vorderseite des CR3-X befinden sich ein Lautstärkeregler mit An / Aus-Schalter, eine Kopfhörerbuchse mit automatischer Lautsprecher-Abschaltung, sowie ein Aux-Eingang mit Miniklinke für den Anschluss von Smartphones und anderen Wiedergabegeräten. Die Line-Eingänge auf der Rückseite sind mit Klinken-, Miniklinken- und Cinch-Buchsen ausgestattet. Kabel und weiteres Zubehör sind im Lieferumfang enthalten.

 

Das dritte neue Paket, das Mackie geschnürt hat, ist das „Studio Bundle“. Hiermit möchte Mackie dem Nutzer die wichtigsten Tools zur Verfügung stellen, die man zur Produktion von professionellen Aufnahmen benötigt. Es eignet sich somit als Startpunkt für eine Studioausstattung. Herzstück ist hier Mackies Big Knob Studio Monitor Controller | Interface. Es ist mit Anschlussmöglichkeiten für drei Audioquellen und zwei Monitorpaare ausgestattet und bietet eine 2-In / 2-Out-Architektur zur Aufnahme bzw. Wiedergabe mit 24-Bit / 192kHz. Onyx-Preamps und eine schaltbare Phantomspeisung sind ebenfalls mit an Bord. Zur weiteren Ausstattung des Big Knob zählen Mono-, Mute- und Dim-Funktionen, zwei Kopfhörer-Ausgänge mit separater Lautstärkeregelung und ein eingebautes Talkback-Mikro. Unter den Ein- und Ausgängen des Big Knob findet sich auch ein Miniklinken-Eingang für Smartphones und andere Zuspieler. Das Big Knob ist laut Hersteller mit allen namhaften MacOS- und Windows-kompatiblen DAWs nutzbar und kommt mit dem gleichen Software-Bundle wie das Producer- und das Performer-Bundle. Als Abhörmöglichkeiten bietet das Mackie Studio Bundle sowohl ein Paar Mackie CR3-X Multimedia-Monitore als auch einen Mackie MC-100 Kopfhörer. Auch hier komplettiert Mackie das Bundle mit den beiden enthaltenen Mikrofonen EM-91C und  EM-89D.

Bundle Nummer vier präsentiert Mackie in Form des neuen „Performer Bundle“. Es versorgt laut Mackie Sänger, Instrumentalisten, Karaoke-Künstler und alle diejenigen, die eine unkomplizierte, preisgünstige Möglichkeit suchen, ihre Musik qualitativ hochwertig aufzunehmen und zu mixen. Wichtigstes Teil des Performer Bundles ist der ProFX6v3 6-Kanal Analogmixer, ausgestattet mit zwei Onyx-Preamps, 24 internen Effekten, einer 2-In / 4-Out-Architektur sowie 24-Bit / 96kHz USB-Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeit. Es beinhaltet außerdem neben zwei EM-89D Mikrofonen und dem Mackie MC-100 Kopfhörer, dasselbe umfangreiche Software-Paket wie auch das Producer- und das Studio-Bundle.

Die Mackie Producer- und Performer-Bundles werden ab Februar 2020 weltweit verfügbar sein, während das Creator- und das Studio- Bundle ab März 2020 im Handel erhältlich sind. Preise standen bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest.

www.mackie.com