Mehr ist mehr
Mackie hat die Verfügbarkeit seiner rundum neugestalteten Mischpulte der ProFXv3-Serie bekannt gegeben. Neben Verbesserungen der Hardware ergänzt Mackie den Lieferumfang um ein weitreichendes Software-Paket mit DAW-Lizenz und Plugin-Bundle. Äußerlich hat sich das grundliegende Design der Mischpulte geändert, welches moderner daher kommt. Zur Ausstattung gehören nunmehr auch Mackie Onyx Mikrofonvorverstärker, die GigFX Effektsektion mit 24 Effekten und eine USB-Aufnahmefunktion mit zwei mal vier Spuren und 24 Bit / 192 kHz Auflösung. Die hauseigenen Onyx-Preamps sollen laut Hersteller durch ihren guten Rauschabstand und geringste Verzerrungen einen möglichst sauberen Signalweg sicherstellen. Mit bis zu 60dB Vorverstärkung lassen sich auch Mikrofonen mit vergleichsweise geringer Ausgangsleistung klare Signale entlocken. Das integrierte USB-Audio-Interface der ProFX-Mixer erfährt in den ProFXv3-Modellen ein Upgrade, mit dem wandlerseitig jetzt Abtastfrequenzen bis zu 192kHz möglich sind. Durch die Zahl von zwei mal vier Ein- und Ausgängen lassen sich am Computer zwei separate Mixe erstellen, die ans Pult zurückgesendet werden können. Mittels dediziertem Überblendreglers ist ein Monitoring des DAW-Ausgangssignals und des unverzögerten Direktsignals mit variabler Mischung beider Quellen möglich, was insbesondere beim Recording zu bereits bestehendem Material Vorteile mit sich bringt. Die ProFXv3-Serie ist darüber hinaus mit weiteren nützlichen Werkzeugen ausgestattet. Pegelkontrolle mit Hilfe eines Ein-Knopf-Kompressors ist ebenso möglich, wie der Anschluss von Instrumenten zu deren Verwendung Hi-Z-Schalter vorhanden sind. Für externe Signalquellen ist eine 3,5mm Klinkenbuchse vorhanden.
Anwender der neuen ProFXv3-Serie bietet die neue Partnerschaft von Mackie und Avid sinnvollen Zusatznutzen. Zum Lieferumfang gehört eine Lizenz für ProTools First, ebenso wie das Musician Collection Bundle mit 23 Avid-Plug-ins, einschließlich der 304C Compressor und 304E Equalizer Plugins. Zusätzlich erhält jeder Käufer auch die DAW-Software Waveform in einer OEM-Version, komplett mit der zugehörigen DAW Essentials Collection mit weiteren 16 Plugins. Mackie stattet außer den Mischpulten der ProFXv3-Serie ab sofort auch andere Produkte im Sortiment mit dem Pro Tools First / Waveform Bundle aus.
Mackie sieht mögliche Einsatzgebiete für die neuen Modelle in Clubs, Bars und vergleichbaren Locations, sowie als Schaltzentrale für das Heimstudio, die Produktion von Webinhalten und zum Livestreaming. Die ProFXv3 Serie ist verfügbar als 6-kanaliges ProFX6v3, 10-Kanal-Version ProFX10v3, 12-Kanal-Modell ProFX12v3, 16-Kanal-Modell ProFX16v3, 22-Kanal-Modell ProFX22v3 und als ProFX30v3 mit 30 Kanälen. Der Straßenpreis liegt bei ca. 160.- € in der kleinsten Version und ca. 900.- € in der 30-Spur Version.