Geht ins Ohr!

Mackie erweitert seine Palette der In-Ear-Monitore der MP-Serie um drei neue Modelle. Die bisher erhältlichen In-Ear-Monitore MP-120, MP-220 und MP-240 werden um die Modelle MP-320, MP-360 und MP-460 ergänzt. Zudem ist die gesamte MP-Serie nun mittels MP-BTA Adapter Bluetooth-kompatibel. Alle Modelle werden serienmäßig mit Bluetooth Adapter geliefert. Die drei früheren Modelle lassen sich nachträglich mit dem MP-BTA ausstatten. Mackie verspricht sich durch die Aufnahme der neuen Modelle in das Sortiment sein In-Ear-Monitoring auf ein neues Niveau zu heben.

Der MP-320 ist dazu mit einem dynamischen Triple-Treibersystem ausgestattet und verspricht laut Mackie ein solides Bassfundament und eine besonders klare und nuancierte Mitten- und Höhenwiedergabe. Der MP-360 nutzt Triple Balanced Armature Treiber für eine noch höhere Klangtreue und ein verbessertes Stereobild. Mit seinem Quad Balanced Armature Design soll das neue Spitzenmodell MP-460 laut Mackie auch sehr hohe Ansprüche hinsichtlich Auflösung und Klangtreue erfüllen können. Sämtliche Treiber wurden eigens für die MP-Serie entwickelt. Alle drei neuen In-Ear-Monitore sind mit einer 3-Wege Präzisions-Frequenzweiche ausgestattet, welche laut Hersteller für einen ausgewogenen Klang über den gesamten Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz sorgt. Die neuen Modelle verfügen über ergonomisch geformte Ohrpassstücke während die Over-Ear-Befestigung der MP-Monitore einen sicheren Halt im Ohr gewährleistet. Den In-Ears liegen vier verschiedene Ohrpolstertypen in jeweils drei unterschiedlichen Größen bei – Schaumstoff, Silikon, Wide-Bore-Silikon und Dreifachflansch. Die mittels interner Umflechtung abgeschirmten und mit MMCX-Verbindern ausgestatteten Kabel sind austauschbar. Im Lieferumfang befinden sich als Zubehör eine Hartschalen-Box und ein vergoldeter Klinke-auf-Miniklinke-Adapter.

Der neue MP-BTA Bluetooth-Adapter ermöglicht es dem Nutzer, Musik nun auch kabellos und ortsungebunden über professionelle In-Ear-Monitore anhören zu können, indem die In-Ears mit einem geeigneten Wiedergabegerät gekoppelt werden. Bluetooth 5.0 Technik garantiert laut Mackie dabei sowohl eine hohe Reichweite, Zuverlässigkeit und eine lange Batterie-Lebensdauer. Der MP-BTA ist zudem mit einem In-Line-Mikrofon und Bedienelementen für die Steuerung von Telefonanrufen und Musikwiedergabe ausgestattet.

MP-120 BTA, MP-220 BTA und MP-240 BTA sind seit Januar 2020 weltweit verfügbar und kosten im Handel 149.- bzw. 199.- Euro. Der Preis für den ebenfalls seit Januar erhältlichen MP-BTA liegt bei 99.- Euro. Die neuen Mackie In-Ear-Monitore MP-320, MP-360 und MP-460 sind seit Februar 2020 weltweit verfügbar und haben einen Straßenpreis von 299.- / 399.- & 499.- Euro.

www.mackie.com