DIY-Synthesizer verfügbar

MakeProAudio gibt die Auslieferung des „MakeKit“-Synthesizers Dino Park bekannt. Das DSP-basierte Instrument ist Teil des wachsenden modularen Baukasten-Systems des Herstellers, deren sogenannte „MakeKits“ alle Bauteile und elektronischen Komponenten beinhalten und lediglich mit einem Schraubendreher zusammengebaut werden müssen. Mit dem Dino Park lassen sich verschiedene Synth-Modelle latenzfrei emulieren und ohne Computer spielen. Kunden erhalten zunächst Zugriff auf drei vorinstallierte Synthesizer: Minimax, Prodyssey und Pro12. Darüber hinaus lassen sich in dem verbauten On-Board-Speicher bis zu 32 Plug-ins installieren. Mit einem kostenlosen „VSTi“-Editor-Plug-in können alle Parameter des Dino Park editiert und gespeichert werden. Alle Varianten des Dino Park geben analoge Audio-Signale über 6,3-mm-Klinken-Ausgänge aus und bieten eine Host-Verbindung über USB sowie einen Micro-USB-Port für die Computer-Verbindung. Die EX-Varianten bieten zusätzlich digitale S/PDIF Ein- und Ausgänge sowie MIDI-Buchsen in 3,5-mm-Mini-Klinke-Ausführung. Der Synthesizer Dino Park von MakeProAudio ist ab sofort in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Preise reichen von 279 Euro für das „Dino Park“-DSP-Board bis hin zu 519 Euro für das Dino Park MakeKit EXL mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten und einem großen Gehäuse, das Platz für zwei DSP-Boards bietet.

www.makeproaudio.com