Vorhang auf
Marantz bringt seine neue „Cinema“-Serie auf den Markt.
Die AV-Receiver der neuen Serie unterstützen immersive Audioformate wie Dolby Atmos bzw. DTS:X und verfügen über mehrere 8K-fähige Eingänge mit Raumoptimierungsoptionen. Zudem sind sie mit der „HEOS Built-in“ Technologie für Multiroom-Systeme ausgestattet. Anwender können bevorzugte Songs, Podcasts und Sportübertragungen via Bluetooth, WLAN oder AirPlay 2 von Streaming-Diensten oder ihrer eigenen Musikbibliothek übertragen. Als Flaggschiffe der neuen Reihe basieren „AV 10“ und „Amp 10“ (16 Kanalverstärker) auf der Marantz HDAM-Technologie. Der „Cinema 40“ mit 9 x 125 W Verstärkung und 11.4-Kanal-Verarbeitung eignet sich für immersive Heimkinos. Der Cinema 50 leistet 9 x 110 W bei gleicher Kanalverarbeitung, während der Cinema 60 / DAB als 7.2-Kanal, 8K-AV-Receiver 100 w pro Kanal bereitstellt.
Der Cinema 70s ist als 7.2-Kanal, 8K-AV-Receiver mit 50 W pro Kanal auf kleinere Wohnräume und kompakte TV-Lowboards ausgelegt. Die ersten Produkte der Cinema Serie – die AV-Receiver Cinema 50 und 60 – sind ab Ende Oktober erhältlich. Die UVP betragen 1.000.- (Cinema 70s), 1.350.- bzw. 1.400.- (Cinema 60 / DAB), 2.000.- (Cinema 50), 2.800.- (Cinema 40) sowie jeweils 7.000.- Euro (AV 10 und Amp 10)
Hinterlasse einen Kommentar