Kompromisslos auf engstem Raum

Hedd hat auf der Musikmesse den Type 20 Studiomonitor vorgestellt. Das Modell füllt die Lücke zwischen den Nahfeldmonitoren Type 05 beziehungsweise Type 07 (Test in Professional audio 10/2016) und dem Flaggschiff-Monitor Type 30. Es handelt sich dabei um einen kompakten 3-Wege-Aktivmonitor für das Nah- und Mittelfeld, der sich in seiner Klasse als platzsparender Kandidat für Recording-, Mastering- und Homestudios eignen soll. Die Verstärkung des 15 Kilogramm schweren Monitors erfolgt durch einen Class-D Verstärker der Firma ICEpower mit einer Leistung von drei mal 300 Watt. Die Membran der von Hedd eigens entwickelten 7-Zoll und 4-Zoll Tief- und Mitteltöner besteht aus einem Honeycomb-Sandwich-Material, beim Hochtöner handelt es sich um einen handgefertigten Air Motion Transformer. Die Kombination soll laut Hersteller für druckvolle, räumliche und lebendige Klangreproduktionen in einem Frequenzbereich zwischen 32 Hz und 50 kHz sorgen. Wie bei allen Modellen der Series ONE, liefert der Hersteller den Type 20 mit dem sogenannten HEDD Bridge-System aus. So befindet sich auf der Rückseite ein Slot für den Einsatz optionaler Inputkarten, mit denen sich der Monitor in digitale Arbeitsumgebungen beispielsweise via AES3, AES67 oder Dante einbinden lässt. Der Studiomonitor Hedd Type 20 ist bald zu einem voraussichtlichen Preis von circa 1.850 Euro pro Stück verfügbar.

Weitere Informationen auf der offiziellen Website von Hedd.