Musikmesse / Prolight & Sound 2017
Auch in diesem Jahr richteten sich alle Blicke der Pro-Audiowelt Anfang April gen Frankfurt, wo Musikmesse und Prolight & Sound ihre Tore öffneten. Wir waren natürlich vor Ort und präsentieren Ihnen Impressionen des bunten Messe-Duos.
Von Freda Ressel
Die beiden Messen, die wie bereits im Vorjahr leicht versetzt zueinander stattfanden – Musikmesse vom 5. bis 8. April, Prolight & Sound vom 4. bis 7. April 2017 – lockten rund 100.000 Besucher in die Messe Frankfurt. Das Publikum bestand aus einer bunten Mischung aus Fachpublikum und interessierten Musikfans aus 144 Nationen. Über 20.000 Menschen besuchten zudem das Musikmesse Festival, in dessen Rahmen in vielen Frankfurter Hallen und Clubs über 50 Auftritte nationaler und internationaler Künstler stattfanden.
1.922 Aussteller aus 55 Ländern präsentierten ihre neuen Produkte. Besonders rockig ging es dabei in Halle 11.0 zu, in der nicht nur E-Gitarren- und Schlagzeughersteller ihre Produktneuheiten ausstellten, sondern auch in den stets gut besuchten Arealen Guitar Camp und Drum Camp, in denen bekannte Größen der Rock- und Popszene in schalldichten sogenannten „Sweat, Blood and Tears-Boxen“ ihr Können unter Beweis stellten.
In Halle 11.1, der Business-Area, in der es wieder extrem leise zuging, stellten viele Hersteller exklusiv für Presse und Industrie bereits Produkte aus, die für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich waren. Hier haben wir schon einmal vorgefühlt und interessante Gespräche mit Herstellern geführt – Sie dürfen gespannt sein, was in den nächsten Monaten alles auf Sie wartet.
Für die Professional audio-Leser waren natürlich vor allem die Hallen 9.0 und 4.1 spannend, in denen die Hersteller von Recording-Produkten ihre Stände aufgebaut hatten. Hier konnten wir viele neue Kontakte knüpfen, alte Kontakte pflegen und anregende Unterhaltungen über die Zukunft der Recording-Szene führen. Außerdem haben wir natürlich Hand angelegt und einiges schon einmal kurz angetestet.
Neue Sonderareale auf den Messen waren, neben dem Guitar Camp, die auf Diskjockeys ausgelegte DJ Con sowie die Silent Stage, auf der durch Amp-Simulationen, Isolationsboxen, Drum Cages sowie elektronische Musikinstrumente der Geräuschpegel auf der Bühne möglichst gering gehalten und damit ein besonders guter Bühnensound erreicht werden sollte. Ein Hightlight waren die stets gut besuchten Live-Auftritte, bei denen das Publikum das Geschehen über Kopfhörer sogar in 3D Audio mitverfolgen konnte.
Konzerte, Workshops, Vorträge und Autogrammstunden rundeten das Programm ab. Die allgemein sehr gute Stimmung konnte darüber hinwegtrösten, dass auch in diesem Jahr wieder mehrere große Hersteller der Messe fernblieben. Im nächsten Jahr werden wir sehen, wie sich die beiden Messen in Frankfurt weiterentwickeln. Die Termine für das Messeduo stehen bereits fest: Die Musikmesse wird vom 11. bis 14. April, die nächste Prolight + Sound vom 10. bis 13. April 2018 stattfinden.
Hinterlasse einen Kommentar