Überall zuhause
Mit dem UltraLite-mk5 präsentiert Motu den Nachfolger des UltraLite-mk4. Motu hat im neuen Interface ESS Sabre32 Ultra DA- Wandler mit 125dB Dynamikumfang an den Main-Outputs verbaut. Eine maximale Abtastrate von 192kHz wird unterstützt.
Das neue OLED-Display weist eine deutlich feinere Nuancierung auf. Insgesamt bietet das Interface 18 Eingänge und 22 Ausgänge für 40 Kanäle, darunter sechs analoge Line-Level-Eingänge, zehn analoge Ausgänge, digitale Ein/Ausgänge über ADAT (8 Kanäle) oder Optical S/PDIF (2-Kanal), MIDI-Ein- und Ausgang und einen Kopfhöreranschluss. Mit dem integrierten Multi-Bus-Mixer „CueMix 5“ können die Live-Eingänge gepegelt, überwacht, geroutet und verarbeitet werden, wahlweise über Laptop oder Mobilgerät (Android und iOS), ohne dabei die CPU des Computers zu belasten. Die Live-Eingänge können so direkt an einem analogen Ausgangspaar mit DSP-gesteuerten Mischpultfunktionen überwacht werden. Für jeden Ausgang lässt sich ein eigener Monitormix erstellen. Über Loopback-USB-Kanäle können Live-Eingänge mit Computerausgängen für Live-Streaming und Podcasting gemischt werden. Die enthaltenen On-Board-Effekte können auf alle Eingänge und Mix-Busse angewendet werden.
Der Anschluss an den PC oder ein iOS-Gerät erfolgt über USB-C mit optimierten Treibern bei einer Latenz von 2,4ms (96kHz mit 32 Samples). Im Lieferumfang enthalten ist die Software „Motu Performer Lite“. Das UltraLite-mk5 ist ab sofort zu einer UVP von 748.- Euro verfügbar.