Auswahl erweitert

Im Zuge der NAMM Show kündigt Audio-Technica eine Reihe an Produktneuheiten an.

Für das DJ-Segment stellt Audio-Technica eine neue Produktlinie vor, die aus zwei DJ-Kopfhörern und zwei Moving Magnet DJ-Tonabnehmern besteht. Der Over-Ear-Kopfhörer ATH-PRO5X ist mit 40 mm-Treibern ausgestattet und soll eine saubere Audiowiedergabe auch bei hohen Pegeln ermöglichen. Das Modell besitzt zudem schwenkbare Ohrmuscheln für das Monitoring mit einem Ohr sowie abnehmbare Kabel mit Schraubbefestigung. Dem On-Ear-Kopfhörer ATH-PRO7X mit 45 mm-Treibern schreibt Audio-Technica eine extrem detailgetreue Musikwiedergabe zu. Auch hier sind die austauschbaren Kabel mit Schraubarretierung im Lieferumfang enthalten. Die Moving Magnet DJ-Tonabnehmer AT-XP5 und AT-XP7 sind speziell für die Anforderungen von DJs entwickelt und sollen dabei mit einem hochwertigen Hi-Fi-Sound aufwarten. Beide Produkte besitzen eine elliptische, gefasste Nadel von 0,3 x 0,7 Millimetern Größe und einem Auflagedruck von 2,0 bis 4,0 Gramm. Audio-Technica verspricht damit optimale Abtasteigenschaften für Beat- und Bass-geladene Klänge – gepaart mit einer Ausgangsleistung von 5.5 mV (AT-XP5) beziehungsweise 6.0 mV (AT-XP7). Die Tonabnehmer besitzen zudem eine leuchtende Beschichtung an der Spitze für eine bestmögliche Sichtbarkeit beim Aufsetzen der Nadel.

Im Bereich der UHF-Funksysteme stellt das Unternehmen die dritte Generation der 5000er-Serie sowie die 3000er-Serie in vierter Generation vor. Der neue Dual-Empfänger aus der 5000er-Serie besitzt unter anderem eine erweiterte Tuning-Bandbreite von 470 bis 700 MHz. Zudem steht neben dem Standard-Empfänger mit zwei symmetrischen XLR-Ausgängen auch ein Empfänger mit Dante-Ausgang zur Auswahl. Das Produkt ist für die Anwendung bei professionellen Tourneen in Stadien und Konzerthallen, auf Festivals, in Kirchen oder anderen anspruchsvollen Audio-Umgebungen konzipiert. Die neuen Systeme der flexibel einsetzbaren und einfach anzuwendenden 3000er-Serie sind in vier Frequenzbändern – angesiedelt zwischen 470 MHz und 700 MHz – verfügbar. Der Tuning-Bereich besitzt mit 60 MHz eine verdoppelte Bandbreite gegenüber der vorherigen Version. Beide Serien verfügen in den neuen Generationen über eine Backup-Frequenz-Funktion. Im Falle einer Interferenz ist damit der schnelle Wechsel auf eine vorab einstellbare Alternativfrequenz durch Drücken des Multifunktions-Buttons möglich.

 

 

Der unverbindliche Verkaufspreis für den Over-Ear-Kopfhörer ATH-PRO5X liegt bei 99 Euro. Für den ATH-PRO7X On-Ear-Kopfhörer beträgt dieser 199 Euro. Die Preise für die Moving Magnet DJ-Tonabnehmer reichen von 49 Euro für das Modell ATN-XP5 bis hin zu 179 Euro für den AT-XP7. Die UHF-Funksysteme der 5000er- und 3000er-Reihe werden in individuellen Konfigurationen voraussichtlich zwischen Frühling und Sommer erscheinen.

Weitere Informationen auf der Webseite von Audio-Technica.