Native Instruments-Neuheiten: Virtuell vollausgestattet
Native Instruments wartet mit zwei Neuheiten für die virtuelle Musikproduktion auf. Die Genre-spezialisierten Sound-Pakete Expansions für Native Instruments-Produkte wie MASCHINE, BATTERY 4 und MASSIVE bieten Musikern das komplette Werkzeug für die Erstellung ganzer Tracks in bestimmten Stilrichtungen. Die Tools reichen von spielfertigen Drum-Kits über spezielle Synth-Voreinstellungen und Construction Kits bis hin zu Samples und Song-Patterns. Mit Native Instruments Electric Sunburst erhält die Elektrische Gitarre Einzug in die Session Guitarist Reihe für gesampelte Gitarren. Das Instrument verbindet 154 spielbare Patterns, Riffs und Arpeggios mit realitätsnahen Performance-Möglichkeiten. Dazu trägt eine Picking-Engine bei, sowie diverse gesampelte Techniken wie das Spiel mit Plektrum oder den Fingern, offene und gedämpfte Töne oder der Einsatz von Flageoletts. Der Sound entstammt einer klassischen Humbucker-E-Gitarre mit Mahagoni-Korpus. Dabei liegen die Sounds der Bridge- und Neck-Tonabnehmer separat vor. Zudem fügt ein über den Saiten angebrachtes Kondensatormikrofon feine Details hinzu und soll für höheren klanglichen Realismus sorgen. Zu den weiteren Klang-Einstellungsmöglichkeiten zählen Tone- und Volume-Regler sowie fünf vollständig einstellbare Verstärker, zehn Cabinet-Emulationen und 14 Effektgeräte. Damit sollen sich diverse Stilrichtungen von Rock und Blues bis hin zu Soundtracks und Electronica abdecken lassen.
Besitzer von Native Instruments MASCHINE Expansions erhalten ein kostenloses Upgrade auf Expansions via Native Access. Darüber hinaus sind die Expansions nun in jeder DAW verwendbar. Electric Sunburst ist mit KONTAKT 5 und dem kostenlosen KONTAKT 5 PLAYER kompatibel und steht im Native Instruments Onlineshop für 99 Euro bereit.
Weitere Information auf der Website von Native Instruments.
Hinterlasse einen Kommentar