Klassisch & Modern
Ueberschall stellt mit „Nylon String Theory“ eine Sammlung von fünf Construction Kits für den Elastik Loop Player vor. Die Library rückt den Klang der nylonbesaiteten Konzertgitarre in den Mittelpunkt und bietet mit 2 GB Sampledaten und mehr als 700 Loops die Vielfalt für eigene Arrangements im Latin-Stil, wobei sie laut Hersteller zwischen klassischer spanischer Gitarrenmusik, zeitgenössischen Pop-Rhythmen und Rock ein eigenes Genre definiert. Die einzelnen Loops sind bis zu 16 Takte lang (bis zu 24 Sekunden) bei Originaltempi zwischen 128 und 160 BPM. Die Kits enthalten spezielle Intro- und Outro-Abschnitte sowie drei bis fünf verschiedene Hauptparts für umfangreiche Kompositionen. Jeder musikalische Abschnitt innerhalb eines Kits enthält mehrere Gitarrenparts. Diese stehen als vorgemischte Stereo-Loops (gekennzeichnet mit ISM), als Solo-Loops und als DI-Versionen zur Verfügung. Weitere Instrumente sind E-Bass (Amp- & DI-Loops), Strings, Synthesizer, Pads und E-Piano. Vorgemischte Drum-Loops und Einzelspuren für Kick, Kick-Sub, Snare Top, Snare Bottom, Snare Trigger, Hihat, Cymbals, Toms, Overheads und Raummikrofone sind ebenfalls enthalten. Nylon String Theory ist ab sofort im AU-, VST- und AAX-Format sowie zur Standalone-Nutzung für Mac und PC zur UVP von 49.- Euro erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar