Kompakt, günstig, mächtig
Roland stellt weltweit sein neues Digital-Mischpult M-5000C vor. Dieses Pult ist das zweite der bereits preisgekrönten O.H.R.C.A-Serie, nach erfolgreicher Vorstellung des ersten Digital-Pults M-5000 Anfang dieses Jahres. Der M-5000C ist dabei kompakter und leichter als der große Bruder M-5000. Der M-5000C verwendet die gleiche O.H.R.C.A-Technologie (Open HighResolution Configurable Architecture) wie der M-5000, ist aber preisgünstiger. Die O.H.R.C.A.-Plattform bietet 128 frei definierbare Audiowege, erweiterbare Audio-Protokolle, I/O-Optionen in mehreren, verschiedenen Formaten, ein sehr flexibles User-Interface mit optimalem Workflow und 24-bit / 96kHz Soundqualität. Der M-5000C unterstützt sowohl die Audio-Protokolle Dante, MADI, Waves Sound Grid und REAC, als auch Audiodaten der Videoschnittstellen SDI, DVI und SFP.
Des Weiteren besitzt der M-5000C neu entwickelte analoge Schaltkreise und eine redundante Stromversorgung. Zusätzlich zu den 16 Eingängen und 8 Ausgängen an der Konsole besitzt der M-5000C zwei Expansion-Interface-Anschlüsse für Erweiterungskarten der Formate REAC, Dante, MADI, Waves SoundGrid und der XI-Serie.
Hinterlasse einen Kommentar