Mutierte Sinuswellen

Orchestral Tools veröffentlicht mit „Sinoid“ den dritten Teil seiner experimentellen „Fabrik“-Serie. Die Library basiert auf stimmungsvollen Kombinationen von grundlegenden Sinuswellen und Samples neun echter Instrumente, die mit einer Vielzahl von Effekten und klanglichen Bearbeitungen versehen wurden. Die neun Instrumente, zu denen Bassklarinette, Bassflöte, Altflöte, Bass-Ocarina, Tenor-Ocarina, Vibraphon, Glockenspiel und Klangschalen gehören, wurden laut Hersteller wegen ihrer klanglichen Reinheit ausgewählt, die sich organisch mit dem Charakter der Sinuswellen vermischt. Erstere verleihen jedem Klang eine menschliche Textur, während letztere ein Sprungbrett für die Erkundung jeder Art von Klangtextur darstellen, so Orchestral Tools weiter.  Die Sounddesign-Patches von Sinoid nutzen modulare Boutique-Effekte, um ergänzende Schichten für jeden Sound zu erzeugen, die mit dem Modulationsrad des MIDI-Controllers dynamisch gespielt werden können. Die 23 Patches sind in die „Stygian“, für dunkle und atmosphärische Texturen, „Ethereal“ für organische und atmosphärische Klänge und „Ravaged“ für die experimentellsten Sounds unterteilt. Sinoid ist ab sofort für Mac (ab OS 10.13) und PC (ab Windows 10) zur deutschen UVP von regulär circa 70.- Euro als Stand-alone-Version sowie im VST-, VST3-, AU- und AAX-Format  erhältlich.

https://orchestraltools.com