Transparent & präzise
Neumann stellt mit dem „KH 120 II“ ein neues Modell in seiner Studiomonitorserie vor. Er basiert auf dem KH 120 aus dem Jahr 2010, wobei er Verbesserungen in allen akustischen Parametern mit sich bringen soll. So wurde für den KH 120 II ein neuartiger Tiefmitteltöner entwickelt, der laut Neumann Verzerrungen wahrnehmbar reduziert und signifikant höhere Schalldruckpegel ermöglicht. Außer einem abbildbaren Frequenzbereich von 44 Hz bis 21 kHz (±3 dB) bietet der Monitor mit internem DSP einen linearisierten Phasengang, was sich in klaren, transparenten Mitten sowie hoher Präzision auf der Zeitebene, mit einer akkuraten Impulswiedergabe und fein aufgelösten Hallräumen widerspiegelt. Der KH 120 II wird mit geringen Toleranzen von ±0,5 dB gefertigt. Die automatische Raumanpassung mittels der separat erhältlichen Neumann Hard- / Software-Lösung „MA 1“ ist möglich. Die Verstärker liefern bis zu 145 W an den 5,25“ Tief- und 100 W an den 1“ Hochtöner. Im Leerlauf beträgt der Stromverbrauch 17 W. Die abschaltbare Auto-Standby-Funktion reduziert ihn auf 0,3 W. Der KH 120 II bietet analoge und digitale Eingänge (S/PDIF). In der AES67-Variante mit redundanten AES67-Audionetzwerkanschlüssen ist er konform zu Broadcast-Standards wie ST 2110, Redundanz nach ST 2022-7 sowie Ravenna, bei gleichzeitiger Kompatibilität zu Dante-generierten AES67-Streams. KH 120 II und KH 120 II AES67 sind ab sofort erhältlich. Die UVP beträgt pro Stück je 899.- (KH 120 II) und 1.195.- Euro (KH 120 II AES667).
Hinterlasse einen Kommentar