Robuste und flexible Verbindungen

Neutrik hat die „Dragonfly“-Serie und eine Erweiterung der „NA2-IO“-Produktfamilie vorgestellt. Das Verbindungssystem opticalCON DRAGONFLY soll mit der auf Glasfaserlinsen und „Fusion Splicing“ basierenden „XB2“-Technik robuste Signale mit minimalem Dämpfungsverlust übertragen und eignet sich somit für UHD-, 4K- und 8K-Übertragungen. Die erhöhte Unempfindlichkeit der „XB2“-Linse gegenüber Staub und Schutz soll einen geringeren Wartungsaufwand zur Folge haben. Hinzu kommen ein „Push-Pull“-Verriegelungsmechanismus und eine IP68-Schutzklassifizierung im gesteckten Zustand.Mit dem NA2-IO-DPRO fügt Neutrik dem im Jahr 2018 veröffentlichten Dante-Line-Interface NA2-IO-DLINE ein Line-Interface mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen hinzu. Neben Line-Signalen können nun auch Mikrofon- und AES/EBU-Signale in ein Dante-Netzwerk eingespeist oder daraus entnommen werden. Dabei funktioniert das NA2-IO-DPRO auch als AES/EBU-Konverter und kann die Eingänge gleichzeitig einem Dante-Netzwerk zuführen und als AES/EBU-Signal beispielsweise an einen Übertragungswagen senden. Primäre und sekundäre Dante-Anschlüsse ermöglichen den Betrieb im redundanten Modus oder die Verwendung mehrerer Geräte in einer Daisy-Chain-Konfiguration. Das Interface NA2-IO-DPRO erscheint voraussichtlich Ende Oktober.

www.neutrik.de