Direkt loslegen

Der deutsche Hersteller ESI-Audiotechnik hat eine neue Serie von USB-Audio-Interfaces vorgestellt. Als erstes Gerät dieser Serie ist das Modell U22 XT ab sofort erhältlich. Es bezieht seinen Strom über den USB-Bus und benötigt daher kein weiteres Netzteil. Das U22 XT bietet eine Auflösung von 24 Bit bei einer maximalen Abtastrate von 96 Kilohertz und verfügt über zwei analoge Ein- und zwei analoge Ausgangskanäle mit Cinch-Anschluss, einen Mikrofonvorverstärker mit XLR-Eingang und 48-Volt-Phantomspeisung, einen Hi-Z-Instrumenteneingang für Gitarren, einen hochwertigen Kopfhörerverstärker und Klinkenausgänge. Abhör- und Kopfhörerlautstärke und das Monitoring werden direkt vorne am Gerät gesteuert. Die Eigenschaften eines Interfaces sind maßgeblich von der Qualität des Treibers abhängig – hier leistet ESI traditionell hervorragende Arbeit und bietet Treiber für WDM, ASIO 2.0 und CoreAudio basierend auf ESIs EWDM- und DirectWIRE-Technologie an, die besonders niedrige Latenzzeiten ermöglichen. Dem Interface ist die DAW-Software Bitwig 8-Track beigelegt. Das ESI U22 XT kostet circa 170 Euro.

www.musikundtechnik.de