Mit Spannung erwartet

Ableton hat die neue Version der Musiksoftware Live angekündigt. Live 10 enthält eine ganze Reihe an Neuerungen, darunter ein neues Instrument und drei Effekte, eine komplett neue Sound-Library sowie mehr als hundert Verbesserungen, die einem flüssigeren Workflow zugute kommen.

Der Instrument-Zuwachs Wavetable ist ein Synthesizer, dessen Klangpalette auf verschiedenen Wellenformen aus analogen Synthesizern und anderen Instrumenten aufbaut und emulierte Analogfilter und flexible Modulationsmöglichkeiten bietet. Unter den Effekten gesellt sich Echo als neues Standard-Delay hinzu. Drum Buss ist ein speziell für Drums gefertigtes Werkzeug zum Modellieren des Sounds und Pedal liefert Emulationen analoger Bodeneffekte.

Die Workflow-Verbesserung erstrecken sich von schärferen Grafiken über die simultane Editierung mehrerer Midi-Clips bis hin zum sogenannten Note-Chasing, das lange Midi-Noten auch dann erklingen lässt, wenn der Track mitten in den gehaltenen Noten abgespielt wird. Eine besondere Funktion ist Capture. Damit lassen sich Midi-Clips auch nach dem Spielen ohne Aufnahme festhalten. Die überarbeitete Core-Library und neue Packs bereichern Live 10 um noch mehr Sounds sowie klangliche Verbesserungen.

Auch der Controller Push (Test in Professional audio 11/2016) erhält im Zuge des Upgrades neue Funktionen. Dazu gehört ein neuer Step-Sequencer-Modus, der die schrittweise Eingabe und das Live-Spielen von Noten in einem gemeinsamen Layout vereint. Neue Detailansichten zu Lives grundlegenden Tools und neue Layouts setzen die Feature-Liste fort.

Nicht zuletzt ist das Entwicklungs-Werkzeug Max for Live erstmals voll in die Software integriert und soll nun sein volles Potenzial entfalten können. Zudem laufen die Anwendungen Ableton zufolge nun schneller und leistungseffizienter.

Live 10 erscheint im ersten Quartal 2018. Ableton-Kunden sparen ab sofort 20 Prozent beim Kauf von Live 9 und erhalten ein kostenloses Upgrade auf Live 10, sobald es veröffentlicht wird. Als Download kostet die Software 79 Euro in der Intro Version, 349 Euro in der Standard- und 599 Euro in der Suite-Variante. Beim Erwerb als Box fallen die Preise je nach Version zwischen 20 und 50 Euro höher aus.

Weitere Informationen auf der Webseite von Ableton.