Einfach vernetzt

Der niederländische Hersteller ASL begrüßt Wil Stam als neue Geschäftsführerin und präsentiert mit Enchorus ein neues Dante-basiertes Audionetzwerk mit integriertem Mixing. Die Enchorus-Serie besteht aus vier Modulen und steht laut Hersteller für eine flexible, skalierbare und robuste Lösung, die bei Live-Bühnenanwendungen, in Produktionsstudios und AV-Installationen eingesetzt werden kann.  Die Netzwerk-basierten I/O-Module seien dank integriertem Web-Interface laut ASL intuitiv bedienbar und einfach zu konfigurieren. Die Dante-Technologie nutzt konventionelle IP-Netzwerke, die sich entsprechend kostengünstig und komfortabel konfigurieren lassen. Mit AES3- sowie analogen Ein- und -Ausgängen eignen sich die Geräte für die Speisung analoger und digitaler Endstufen, die Anbindung von Effektgeräten am Side-Rack sowie für Monitoring und Presseverteiler. Alle Enchorus-Module sind ausgestattet mit einem integrierten 16×16-Mixer, einem 4-Band-Equalizer an jedem Ein- und Ausgang, redundanter Stromversorgung und zwei Ethernet-Ports – wahlweise zur Anbindung an eine redundante Netzwerkstruktur oder zur Daisychain-Verkabelung. Die Geräte verfügen über Gummibumper und können daher ohne Weiteres auf der Bühne gestapelt werden. Das Flaggschiff Enchorus ENC 1201 verfügt laut ASL neben 8 hochwertigen Mikrofoneingängen mit jeweils einem maximalen Eingangspegel von +24 dBu und einem Signal-Rauschabstand über 152 dB auch über einen 4-fach-Splitter für jeden Mikrofoneingang sowie über allgemeine Filter- und Mixerfunktionen. Weitere Informationen über ASL Intercom und seine Produkte sind auf der Homepage zu finden.

Weitere Informationen auf der offiziellen Website von ASL Intercom.