Einfach vielfältig
Die tschechischen Entwickler von Audiffex präsentieren die Software inTone2, eine Kombination aus Multikanal-Effektprozessor, virtueller Mix-Konsole, Instrumenten-Host und Multitrack-Player. Mehrere virtuelle Instrumente können über die Chaining-Funktion gemeinsam abgespielt werden, wodurch ganz neue Klänge entstehen können. Jeder inTone-Kanal bietet acht Effekt-Slots, die jeweils mit einem der 36 enthaltenen Effekte belegt werden können. Auch AU-, DirectX- oder VST-kompatible Drittanbieter-Plug-ins lassen sich einbinden. Als Track-Player spielt inTone2 die Audioformate MP3, AAC, WAV und AIFF ab. Dabei können Tracklists und Playback-Loops angelegt sowie die Geschwindigkeit oder Tonhöhe eines Tracks verändert werden. inTone2 läuft unter Windows 7 und 8 sowie unter Mac OS X 10.8 oder höher. Der Preis der Vollversion liegt bei rund 50 US-Dollar. Die kostenlose Variante inTone2 Solo ist begrenzt auf jeweils einen Audiokanal, eine Instrumentenspur, einen Effektweg und eine Master Chain.
Unter ihrem Markennamen Audified haben die tschechischen Software-Experten auch einen neuen Multisource- und Multikanal-Audioplayer für den Profibereich veröffentlicht. SceneFlow 2.5 ist in Kooperation mit dem Nationaltheater Prag entstanden und ermöglicht dem Nutzer, Sounds aus bis zu fünf verschiedenen Playlists auf vier Playern mit jeweils bis zu acht Audiokanälen abzuspielen. SceneFlow bietet diverse Möglichkeiten zur Fernsteuerung, etwa per W-LAN, Ethernet oder MIDI sowie professionelle Backup-Optionen. Das System wird in drei verschiedenen Versionen angeboten, die preislich von knapp 160 US-Dollar bis zu rund 4.000 US-Dollar rangieren. Es existiert eine 30-Tage-Demoversion, für die der iLok License Manager benötigt wird.
Hinterlasse einen Kommentar