Volle Loop-Kontrolle: Audio Damage veröffentlicht Enso Plug-in
Audio Damage schickt das Looper Plug-in Enso für Mac, PC und iOS ins Rennen und richtet sich damit an Produzenten und Live-Performer. Darin lassen sich Loops von bis zu zehn Minuten beziehungsweise fünf Minuten in der iOS-Version aufnehmen. Dabei betet Enso zwei Overdub-Modi. Ein Modus wartet mit dem Verhalten eines konventionellen Looper-Pedals auf. Der andere Modus ermöglicht Dual-Tape-Deck-Manöver im Frippertronics-Stil mit umfassenden Steuerungsmöglichkeiten für das Feedback. Weiter lassen sich die Geschwindigkeit und die Wiedergabe-Richtung des Playbacks stufenlos und in Echtzeit regeln. Hinzu kommen Tools für Bandsättigung, Filter und Chorus sowie Entzerrung und Stereo-Effekte. Die Bedienung von Enso soll Nutzern von Hardware-Loopern oder Plug-ins wie dem Looper aus Ableton Live schnell vertraut vorkommen. Über ein umfassendes Zuweisungs-System lassen sich die Tasten und Pedale beliebiger MIDI-Controller den Looper-Befehlen zuordnen. Der virtuelle Looper Enso von Audio Damage ist ab sofort verfügbar. Die Preise betragen 79 Dollar für die Mac- und PC-Versionen und 7 Euro für die iOS-Variante.
Weitere Informationen auf der Website von Audio Damage.