Ergänzungen unter der Haube
Avid hat zur AES Messe in New York ein weiteres Update für Pro Tools veröffentlicht. In Version 12.8.2 erwarten den Nutzer hauptsächlich Fortentwicklungen im Feld rund um 3D Audio sowie eine Reihe an Workflow- und Midi-Features. Pro Tools soll nun die komplette Realisierung von Surround-Sound VR Projekten ermöglichen. So verfügt die Software nun über die Einbindung der Facebook 360 Spatial Workstation und unterstützt die Ambisonics-Formate der ersten, zweiten und dritten Ordnung mit frei wählbaren Ausgabeformaten. Der Workflow mit Dolby Atmos – das mit Version 12.8 Einzug als natives Feature von Pro Tools | HD erhielt – soll überdies noch komfortabler sein. Weitere Features dienen einer vereinfachten Handhabung großer Projekte. So bietet die neue Version eine Stapelverarbeitung für Track- und Clip-Umbenennungen. Auch die Scroll to Track-Funktion kommt in einer Überarbeiten Fassung und bietet nun die direkte Fokussierung einer Spur anhand des Spurnamens. Pro Tools zeigt während der Eingabe die übereinstimmenden Spuren nach dem Auto-Fill-Prinzip an, so kann die Spurauswahl schnell erfolgen. Zu den Neuerungen im Midi-Bereich zählt beispielsweise das Midi Input Display, das Midi-Eingaben anhand der Sibelius Library als Noten und Akkorde anzeigt, sowie eine direktere Selektion und Navigation von Midi-Informationen via Tastatur. Des Weiteren ist Pro Tools | First laut Avid nun dazu in der Lage, Sessions von Pro Tools 10 oder neuer in Projekte umzuwandeln. Das kann beispielsweise Kollaborationen erleichtern. Pro Tools 12.8.2 ist ab jetzt als Update verfügbar.
Weitere Informationen auf der Webseite von Avid.
Hinterlasse einen Kommentar