Schnell umgesetzt

Die neue Version 8.2 der Notations-Software Sibelius soll Komponisten beträchtliche Verbesserungen in Workflow und Layout bieten, um mühelos exakte und leicht lesbare Notenblätter zu erzeugen. Als Teil einer Serie regelmäßiger Updates im Rahmen des Programms Avid All Access, bietet Sibelius 8.2 einige der von Anwendern am meisten nachgefragten Erweiterungen. Es ist nun möglich, Noten gleicher Tonhöhe in einem Part mit einem anderen Vorzeichen zu versehen als in der restlichen Partitur. Standardmäßig erscheinen Änderungen der Taktarten nun hinter dem Taktstrich, jedoch vor den Wiederholungszeichen. Pausenzeichen und Noten können nun horizontal in der Partitur verschoben werden. Dabei vereinfachen neue Tastaturkürzel den Vorgang und sparen Zeit, die sonst für Ausschneiden und Einfügen aufgewendet wird. Weiterhin führt Avid mit dem Update zwei neue Sibelius-Erweiterungspakete ein, die Komponisten noch mehr leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung stellen. Das Sibelius plus PhotoScore und NoteMe Ultimate-Paket ermöglicht es, gedruckte Partituren in Sibelius einzulesen sowie Noten von Hand per Tablet und Stift einzugeben. Das Sibelius plus AudioScore Ultimate-Paket ermöglicht Anwendern, aufgezeichnete oder live eingespielte Musik direkt in notierte Partituren zu transkribieren.

www.musikundtechnik.de