Drahtloser Tanz
Rund 40 Funkstrecken und Lavaliermikrofone von Beyerdynamic werden für das Musical „Tanz der Vampire“, zurzeit zu Gast im Deutschen Theater in München, verwendet. Das System war bei der Produktion bereits von Juli bis September in Berlin im Theater des Westens im Einsatz und besteht aus zwanzig TG 1000 Dual Receivern sowie vierzig TG 1000 Taschensendern mit TG L55c Lavaliermikrofonen. „Wohl kaum ein anderer Einsatzbereich verlangt Sendern und Mikrofonen ein derartig hohes Maß an Robustheit und Zuverlässigkeit ab wie die Bühnen der Musical Welt“, so Tontechniker Peter Winckler. Um Ausfällen beim starken körperlichen Einsatz der Akteure entgegenzuwirken, verfügen die Sender mitunter über einen zusätzlichen Super-Cap Kondensator, der Spannungsabfälle kompensieren soll, die durch physische Einwirkungen wie Stöße und Schläge entstehen können. Techniker und Darsteller sind zufrieden mit der Zuverlässigkeit der Technik sowie der Klangphilosophie von Beyerdynamic. „Der natürliche Klang der Mikrofone sorgt für eine angenehme Sicherheit in der Spielsituation, weil über die Bühnenmonitore klanglich nichts irritierend oder fremd wirkt“, erzählt Jan Ammann, Darsteller des Graf von Krolock. Das Musical gastiert in München bis zum 15. Januar.
Hinterlasse einen Kommentar