Der ultimative Kanal

Chandler ist weltweit der einzige Hersteller mit der Lizenz zur Fertigung von offiziellem Hardware-Equipment der EMI/Abbey Road Studios. Jetzt wurde die gefeierte Abbey-Road-Serie um den voll ausgestatteten Channelstrip TG Microphone Cassette erweitert, der Studioanwendern erstmals einen kompletten Kanal der legendären TG12345-Konsole zur Verfügung stellt – ergänzt um den Komfort und die Flexibilität moderner Studio-Hardware sowie um den völlig neuen TG1 Opto-Limiter. Im Jahr 1968 ersetzten EMI und die Abbey Road Studios ihre alten, röhrenbasierten REDD-Studiomischpulte durch die neuen, transistorisierten TG12345-Konsolen und markierten damit nicht nur einen technologischen Wandel, sondern gleichzeitig einen qualitativen Sprung, der schon bald sämtliche großen Studios weltweit erfasste. Das EMI TG12345 galt als fortschrittlichstes Recording-Mischpult seiner Zeit und beherbergte zwölf Stereo-Eingangskassetten mit erweitertem EQ und wartete, als erstes Mischpult überhaupt, mit einem Kompressor/Limiter in jedem Kanal auf. Auf diese Weise prägten die herausragenden Qualitäten des neuen TG-Mischpultes und seiner einzelnen Komponenten den Klang einiger der größten Alben der Musikgeschichte – etwa Abbey Road von den Beatles oder Dark Side of the Moon von Pink Floyd. Bis 1983 verrichteten mehrere Generationen (Mark I-IV) der TG12345 ihren exklusiven Dienst in den Abbey Road Studios – denn bis heute waren diese Mischpulte niemals kommerziell erhältlich. Nun vereint Chandlers TG Microphone Cassette die TG-Einzelkomponenten TG1 Limiter, TG2 Pre Amp/DI und TG12345 Curve Bender EQ zum ultimativen Channelstrip. Die TG Microphone Cassette ist voraussichtlich ab Juni 2016 erhältlich.

www.sea-vertrieb.de