Eine Generation aufgestiegen: Magix Samplitude Pro X4
Magix schickt Version 4 der DAW Samplitude Pro X ins Rennen. Das neue Release bietet erstmals die Möglichkeit, automatisierte Effektparameter in den Unterspuren einer Audiospur darstellzustellen und zu steuern. Damit sollen sich Clip- beziehungsweise Objektautomationen effizient und übersichtlich zusammen mit Spurautomationen bearbeiten lassen. Weiter enthält Samplitude Pro X4 einen neuen Plug-in Browser mit Filteroptionen und Favoritenkollektionen. Auch die MIDI-Bearbeitung wurde optimiert und bietet nun zusätzliche Optionen wie das Glätten und Ausbessern von Automationsdaten. Darüber hinaus wurde für Samplitude Pro X4 das Handling von Mehrkernprozessoren für eine stärkere Zuverlässigkeit beim Recording und während der Wiedergabe verbessert.
Preise und Verfügbarkeit
Samplitude Pro X4 ist ab sofort in drei Varianten verfügbar. Die Standardversion ist für 399 Euro erhältlich. Samplitude Pro X4 Suite kostet 599 Euro und bietet zusätzliche Effekte und Plug-ins für das Mixing und Mastering sowie Funktionen wie Loudness Metering nach EBU-Standard und eine Suite an Restaurations-Tools. Zudem ist die Vollversion des Audio Editors Sound Forge Pro 11 inbegriffen. Samplitude Pro X 365 wartet mit allen Features der Suite-Version inklusive der Waveform-Editing-Software SpectraLayers Pro 5 auf und steht als Abo-Angebot ab 12,49 Euro pro Monat bereit.
Weitere Informationen auf der Website von Magix.