Neue Pulte braucht das Land

Allen & Heath erweitern ihre dLive Plattform um eine neue Reihe kompakter sogenannter MixRacks und Bedienoberflächen, welche das System besonders für Anwendungen im AV-, Installations- und Live-Segment erschwinglicher macht. Die neuen C Class Modelle basieren auf dem XCVI Prozessor und besitzen somit den gleichen 96 kHz FPGA Core wie die Flaggschiff Modelle der S Class sowie die DEEP Processing Architektur, die es erlaubt, Kompressoren und weitere Emulationen direkt in Eingangs- und Ausgangskanäle einzufügen. Drei MixRacks, das CDM32, CDM 48 und CDM64 sowie drei Bedienoberflächen, die mit zwei Bildschirmen ausgestattete C3500, die C2500 und die C1500 als erste 19 Zoll-fähige Oberfläche bilden das Sortiment der neuen Reihe. Jedes MixRack und jede Oberfläche verfügt über einen 128-Kanal I/O Port, welcher eine Reihe optionaler Karten wie zum Beispiel Dante, Waves, MADI und fibreACE unterstützt. Des Weiteren ist die C Class kompatibel mit der bestehenden S Class Hardware und dem ME Personal Monitoring System. Das Prinzip der dLive besteht darin, dass das Processing in den MixRacks geschieht, wodurch es möglich ist, auch ohne Bedienoberfläche mit zum Beispiel einem Laptop oder einem Tablet zu arbeiten. Die C Class Modelle sind voraussichtlich ab Februar zu einem Preis von 6.250 Euro für das CDM32 MixRack bis zu 20.750 Euro für ein CDM64 mit einer C3500 Bedienoberfläche erhältlich.

Weitere Informationen auf der offiziellen Website von audio-technica.