Breites Notationsangebot
Steinberg veröffentlicht eine neue Version der Musiknotationssoftware Dorico und stellt zusätzlich eine neue Variante für Einsteiger vor, Dorico Elements. Diese soll einen Startpunkt für angehende Komponisten, Arrangeure sowie Schüler und Studenten bieten und vereint einige der Features aus der professionellen Version mit einem übersichtlichen, zugänglichen User-Interface. Für eine klare Abgrenzung wird Dorico mit der Einführung von Dorico Elements in Dorico Pro umbenannt.
Dorico Pro 2 enthält Ergänzungen in allen Bereichen der Software. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Tools für Musiker in der Medienbranche, die Musik für Film, TV, Videospiele oder andere Medien komponieren. So enthält Dorico Pro 2 nun Möglichkeiten, Videos in Projekte einzubinden, Marker zu setzen oder anhand neuer Tools das optimale Tempo zu ermitteln. Hinzu kommen neue Automations-Werkzeuge für den Wiedergabemodus und neue Optionen für die Darstellung von Taktarten im Hollywood-Look. Zudem besitzt Dorico Pro 2 eine erweiterte Unterstützung von Notationsformen, wie sie in kommerzieller Musik und im Jazz vorkommen. Die neue Version unterstützt somit Slash-Notation und Faulenzer-Zeichen für eine schnellere Erfassung der Musikstrukturen. Nicht zuletzt verfügt das jüngste Release über neue zeitsparende Tools für Arrangeure und Orchestratoren, darunter Multi-Einfügen von kopiertem Material und Werkzeuge zum Erweitern und Reduzieren von Noten für mehr und weniger Instrumente und zum Umwandeln bestehender Noten in N-Tolen.
Dorico Pro 2 und Dorico Elements 2 sind ab sofort bei Fachhändlern und im Steinberg Online Shop verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 579 Euro für Dorico Pro 2 und 100 Euro für Dorico Elements 2. Zudem stehen Crossgrade-Angebote, Bildungsrabatte sowie ein zeitlich begrenztes Einführungsangebot bereit.
Weitere Informationen auf der Website von Steinberg.