Neu im Effekt-Koffer
Softube gibt die Verfügbarkeit drei neuer Software-Effekte bekannt. Für den virtuellen modularen Synthesizer Modular kommen der 4ms PEG und der Saturation Knob als Module hinzu. Der 4ms PEG ist ein sogenannter „pingable envelope generator“. Damit lassen sich also „pingbare“ Hüllkurven erzeugen. Die Auslösung der Hüllkurven erfolgt dabei von einer externen Quelle. Das Trigger-Signal bestimmt die Länge der Hüllkurve, wodurch je nach Quelle ungewöhnliche rhythmische Effekte entstehen können. Der Ping lässt sich mittels Multiplikation und Division anpassen. Darüber hinaus kann eine der Hüllkurven per CV-Verbindung die Parameter der anderen Hüllkurve steuern. Somit besitzt das Modul großes Potenzial für Klang-Experimente. Der Saturation Knob ist bereits als Standalone-Plug-in bekannt. Eine zusätzliche Funktion für die Modular-Version des Sättigungstools ist die Steuerung per CV-Eingang. Das Modul ermöglicht somit Ergebnisse von gleichmäßig pulsierenden Verzerrungseffekten bis zur spieldynamischen Übersteuerung. Der Fix Phaser gesellt sich zu den bereits erhältlichen Plug-ins Fix Flanger und Doubler und bietet Modulations-Effekte von vintage bis modern. Neben typischen Phaser-Sounds, wie sie besonders für E-Gitarren gerne benutzt werden, bietet das Plug-in auch einen „Chasing Stereo Mode“ für Rotationseffekte und einen „Wide Mode“ zur Konvertierung von Mono-Signalen in Stereo. Somit soll sich der Fix Phaser besonders zur Belebung statischer Klänge oder für große Space-Sounds anbieten. Der Preis für das Fix-Phaser Plug-in liegt bei 100 Euro, das 4ms PEG Modul kostet 30 Euro. Die Modular-Version des Saturation Knob steht als kostenloser Download bereit.
Weitere Informationen auf der Webseite des Vertriebs Audiowerk.
Hinterlasse einen Kommentar