FabFilter Pro-Q 3 herausgebracht
FabFilter hat das Equalizer Plug-in Pro-Q 3 herausgebracht. Zu den Neuerungen zählt ein integrierter dynamischer Equalizer. Damit lässt sich jedes der 24 Bänder in einen Dynamic EQ Modus umschalten, der die dynamische Bearbeitung beliebiger Frequenzbereiche ermöglicht. Die Attack- und Release-Zeiten sowie Knee und Threshold wählt das Plug-in automatisch, wobei sich der Schwellenwert bei Bedarf auch manuell einstellen lässt. Auch die M/S-Bearbeitung ist nun pro Band schaltbar. Weiter bietet Pro-Q 3 Surround-Unterstützung und soll somit gängige Surround-Formate bis hin zu Dolby Atmos 7.1.2 bearbeiten können. Darüber hinaus verfügt das Plug-in über neue Filtertypen. Der Flat Tilt Filter bietet eine flache Korrekturlinie, die sich über das gesamte Spektrum neigen lässt. Ein Brickwall-Modus fügt den Filtern für Hoch- und Tiefpass eine radikale Steigung hinzu, die noch steiler als 96 dB/Oktave ist. Weitere Features stecken in dem verbesserten Spektrum Analysator. Unter anderem lassen sich darin nun die Spektren verschiedener Plug-in Instanzen vergleichen, um mögliche Kollisionen zu entdecken. FabFilter Pro-Q 3 ist ab sofort für 149 Euro verfügbar.
Weitere Informationen auf der Website von FabFilter.