Genelec 7050C für optimierte Tiefton-Abbildung
Genelec enthüllt den Subwoofer 7050C. Damit präsentiert das Unternehmen einen Nachfolger für das Modell 7050B. Das Vorgängermodell besitzt Genelec zufolge ein hohes Größe-zu-Schalldruck-Verhältnis und soll demnach einen besonders sauberen Klang bei lauten Lautstärken ermöglichen. Für das neue Modell hat der Hersteller den maximalen Schalldruckpegel um 3 dB erhöht. Die Schallerzeugung erfolgt durch einen Acht-Zoll-Treiber, eingelassen in ein 41 x 35 x 32 cm große Gehäuse. Gemeinsam mit dem Gehäuse-Aufbau, den Genelec als „LSE spiral enclosure“ bezeichnet, soll der Subwoofer Signale bis 24 Hz abbilden. Das integrierte Bass-Management bietet fünf Ein- und Ausgänge, jeweils mit Hochpass- und Tiefpassfilter, sowie einen speziellen LFE Signaleingang mit einem Boost von 10 dB. Zusätzliche Kalibrierungen sind über Dipschalter auf der Rückseite möglich. Der 7050C ist gleichermaßen für Stereo- und Multichannel-Systeme geeignet und soll besonders die Nahfeldmonitore Genelec 8010, 8020, 8030 und M030 optimal ergänzen.
Weitere Informationen auf der Website von Genelec.