Bull’s eye
Genelec hat kürzlich in den Londoner Metropolis Studios zwei neue Geschwistermodelle des 8351 Studiomonitors enthüllt. Die drei-Wege-Koaxialmonitore 8341 und 8331 erweitern die von Genelec als „Ultimate Point Source“ bezeichnete Monitoring-Lösung zu einer neuen Produktreihe mit dem Namen „The Ones“. Die Besonderheit liegt in der Unterbringung des aktiven drei-Wege-Systems in Monitoren von einer derart kleinen Größe. So misst der 8331 gerade mal 30 Zentimeter in der Höhe. Genelec selbst gibt an, damit die kleinesten drei-Wege-Koaxialmonitore auf den Markt zu bringen. Die Vorteile liegen laut Hersteller unter anderem in einem neutraleren Klangbild aus unterschiedlichen Hörpositionen sowie der Möglichkeit, aus einer Nähe von bis zu 40 Zentimetern ohne Präzisionsverlust abhören zu können. Hinzu kommt – wie beim 8351 – die Verfügbarkeit von Analogen wie Digitalen Eingängen mit einigen hauseigenen-Software-Lösungen. Dazu gehört das Smart Active Monitoring (SAM), ein System mit dem sich anhand eines Netzwerks unterschiedliche Lautsprecher Konfigurationen mit bis zu 40 Monitoren konfigurieren lassen, sowie der Genelec Loudspeaker Manager (GLM), der eine automatische Kompensation für räumlich suboptimale Abhörbedingungen ermöglichen soll.
Weitere Informationen auf der Homepage des Vertriebs Audio Export.
Hinterlasse einen Kommentar