Best-of-Show

Auf dem CanJam Europe 2016 in Essen haben die Messebesucher in den sechs Kategorien des Best-of-Show-Awards ihre Produktfavoriten aus über 1.000 Kopfhörern, Abspielgeräten und Zubehörartikeln gewählt. Bestes Produkt der Messe ist der Orpheus HE1 von Sennheiser, der derzeit teuerste Kopfhörer der Welt, gefolgt vom Focal Utopia an zweiter Stelle sowie dem Meze 99 Classics und Shure KSE1500 auf dem dritten Platz. Unter den stationären Kopfhörern teilen sich der Focal Utopia und Sennheisers Topmodell den ersten Platz. Die Überraschung der Messe kommt von 1MORE, einem jungen Amerikanischen Hersteller, welcher mit dem Triple-Driver E1001 die Kategorie der tragbaren Kopfhörer anführt und damit den ProPhile-8 des deutschen Herstellers InEar bei den Besuchern knapp übertrifft. In der Kategorie der Kopfhörerverstärker sticht der Violectric HPA V200 gleich drei zweitplatzierte Modelle aus – den Meier Audio Corda Classic, SPL Phonitor 2 und den Sennheiser HE 1 Röhrenverstärker. Das beliebteste Quellgerät der Besucher ist der Astell&Kern AK70, welcher sich damit gegen das hauseigene Topmodell AK380 durchsetzt. Der Audiozubehör-Hersteller ROOM’s gewinnt mit dem Kopfhörerständer FS-Pro den Best-of-Show Award in der Kategorie Zubehör.

www.canjam-europe.com