Feinschliff für die Abhörbedingungen

IK Multimedia veröffentlicht das Advanced Room Correction System 2.5, eine neue Version des kostengünstigen Systems für Monitoring-Optimierung (Test der ersten Version in Professional audio 01/2008), bestehend aus einem Mikrofon, Mess-Software und einem Plug-in. Bei dem System führt der Nutzer Messungen aus verschiedenen Raumpositionen durch, woraufhin die MultEQ XT32-Technologie von Audyssey eine Repräsentation des Raums erstellt, sie analysiert und daraufhin Filter-Lösungen für Frequenz- und Laufzeitkorrekturen berechnet. ARC System 2.5 wartet erstmals mit einem Microelectromechanical Systems-Messmikrofon, kurz MEMS, auf. IK Multimedia verwendet die Technologie seit 2015 für die iRig Acoustic-Produktreihe und weitet den Einsatz von MEMS im Pro-Audio Bereich nach eigenen Angaben als erster auf Messmikrofone aus. Das MEMS-Mikrofon des ARC Systems soll Messungen mit einer verbesserten Genauigkeit von +/- 0,5 Dezibel liefern. Das Unternehmen verspricht darüber hinaus eine robuste Fertigung mit verbesserter Stoßfestigkeit, die zudem starken Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen standhalten soll. Eine Virtual Monitoring-Funktion rundet das Paket ab. Damit lässt sich das Wiedergabeverhalten verschiedener Geräte wie LCD TVs oder Autoradios imitieren. Das ARC System 2.5 ist ab sofort für einen Preis von 199 Euro erhältlich. Kunden, die bereits ein anderes IK Multimedia-Produkt für mindestens 99 Euro erworben haben, erhalten das System für 149 Euro. Für ARC 2-Nutzer ist das Software-Upgrade auf Version 2.5 kostenlos. Ein Upgrade von ARC 1 und ARC TDM kostet 49 Euro. Das MEMS-Messmikrofon ist zudem einzeln für einen Preis von 69 Euro verfügbar.

Weitere Informationen auf der Webseite von IK Multimedia.