Hands-free
IK Multimedia kündigt das iRig Stomp I/O an. Damit präsentiert das Unternehmen einen weiteren Controller mit eingebautem Interface ganz im Stile des iRig Keys Keyboardcontrollers (Test in Professional audio 12/2017). Beim iRig Stomp I/O handelt es sich Controller-seitig um ein Pedalboard zur Steuerung der Verstärker- und Pedal-Simulationen in AmpliTube. Zur Bedienung mit dem Fuß verfügt der Controller über vier Schalter und ein Expression-Pedal. Das integrierte Interface besitzt einen Combo-Eingang für Instrumente, Line-Signalquellen und Mikrofone. Damit eignet sich der Controller für die Aufnahme verschiedenster Signalquellen wie Gitarren, Bässe, Synthesizer, Keyboards oder Mikrofone – inklusive Kondensatormikrofone dank integrierter Phantomspeisung von 48 Volt. Für die Verstärkung ist ein Class A-Vorverstärker verbaut, der sich mit dedizierten Gain- und Output-Reglern sowie entsprechendem Metering steuern lässt. Die Wandlung erfolgt mit 24-bit und bis zu 96 kHz. Eine Besonderheit ist die eingebaute Auflagefläche, auf der sich beispielsweise iOS-Geräte sicher positionieren und anschließen lassen. Für die zusätzliche Verwendung von Pedalen oder Fußschaltern stehen zwei Control-Eingänge bereit. Darüber hinaus kann das Gerät via MIDI auch als Stand-Alone-Controller ohne Host-Gerät verwendet werden. Zum Lieferumfang gehört ein Softwarepaket bestehend aus AmpliTube, AmpliTube Acoustic, VocaLive und Mic Room. Darüber hinaus erhält der Käufer vier Effektprozessoren aus IK Multimedias T-RackS Mixing- und Mastering-Bundle. iRig Stomp I/O erscheint in Kürze. Der Vorbestellungspreis des Herstellers liegt bei 300 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen auf der Webseite von IK Multimedia.
Hinterlasse einen Kommentar