Neue Schmuckstücke – Syntronik Deluxe

Nach der Einführung des umfangreichen virtuellen Synthesizer-Katalogs Syntronik (Test in Professional audio 10/2017) gibt IK Multimedia nun die Verfügbarkeit der erweiterten Version Syntronik Deluxe bekannt. Darin sind fünf neue Synthesizer enthalten. Somit umfasst die Extended-Variante 500 neue Instrument-Voreinstellungen, 18 Gigabyte an frischen Sounds und 22.000 neue Samples.

Synthesizer-Neuzugang

Zum Instrumenten-Zuwachs in Syntronik Deluxe zählt der Synthesizer Memory-V in Anlehnung an den sechsstimmigen Memorymoog mit insgesamt 18 Oszillatoren. Der Neuzugang SH-V basiert auf den zwei Roland Monosynthesizern SH-5 und SH-2. Des Weiteren liegen dem ebenfalls neuen M-Poly die zwei ikonischen Korg-Synthesizer Mono/Poly und Polysix als Vorbilder zugrunde, während VCF3 eine Nachempfindung des raren und oft eigentümlich klingenden britischen Synthesizers EMS VCS3 ist. Zu guter Letzt bietet Modulum eine Plattform für modulare Drum- und Percussion-Sounds auf Basis der Verbindung von Modular Moog, EMS VCS3 und Alesis Andromeda Synthesizern. Alle Syntronik-Instrumente greifen auf eine Kombination aus Sampling und Modelling zurück. Die proprietäre DRIFT-Technologie erzeugt zudem subtile Variationen in Phase, Klangfarbe und Tonhöhe der gesampelten Oszillatoren für einen real anmutenden Klang.

Preis und Verfügbarkeit

Syntronik Deluxe von IK Multimedia ist für neue Kunden zum Preis von 400 Euro erhältlich. Besitzer der aktuellen Version von Syntronik können ein Upgrade auf die Deluxe-Version zum Preis von 100 Euro durchführen. Darüber hinaus erhalten Nutzer qualifizierter IK Multimedia-Produkte ein Crossgrade-Angebot in Höhe von 270 Euro.

Weitere Informationen zu Syntronik Deluxe auf der Website von IK Multimedia