Anschluss gesucht

Mehrkanalige AD/DA-Wandler neuerer Generation mit einer Baugröße von nur einer Höheneinheit verwenden aus Platzgründen bis zu acht DSUB-Steckverbinder für den Anschluss analoger Ein- und Ausgänge. Da im Studiobetrieb oder bei der Innenverdrahtung von Wandler-Racks bei geringer mechanischer Belastung nur wenige Male ein- oder umgesteckt wird, werden in diesen Fällen preisoptimierte Kabel bevorzugt. Die neuen CCFD-DSUB-Breakout-Kabel aus der Intro-Serie des deutschen Kabelherstellers Cordial tragen diesem Trend Rechnung und sollen eine kostengünstige Alternative für jeweils acht Ein- oder Ausgänge mittels XLR-Male- oder Female-Steckverbindern bieten. Die Kabel sind in den Längen 1,5, 3 und 5 Meter erhältlich. Die Variante CCFD 3 DFT und DMT mit drei Meter Länge kostet beispielweise rund 100 Euro.

www.cordial.eu