Präzise abgestimmt
Monitor-Spezialist PMC schickt mit dem result6 seinen bislang günstigsten Nahfeld-Studiomonitor ins Rennen. An Board des Zwei-Wege-Monitors befinden sich zwei firmeneigene Technologien, mit denen ein voller, transparenter Klang und ein Frequenzumfang von 45 Hz bis 22 kHz erzielt werden soll. Bässe und Mitten sollen mit Hilfe der Advanced Transmission Line, kurz ATL, klar und exakt dargestellt werden. Der im Gehäuse installierte Tunnel vom 6,5-Zoll-Treiber zur Bassreflex-Öffnung ist dabei mit speziellem Akustikmaterial ausgekleidet und soll besonders geringe Verzerrungen gewährleisten. Die zweite Technologie dient einer optimierten Höhendarstellung. Links und Rechts vom 27-mm-Seidenkalotten-Hochtöner beugen sich die sogenannten D-Fins wie Wellen zum Gehäuserand hin. Zurückgeworfene Schallwellen von der Luftbarriere an den Gehäusekanten werden an den D-Fins gebrochen und zerstreut. Das System soll auf diese Weise Kammfiltereffekten entgegenwirken. Außerdem unterstützen die D-Fins eine seitliche Abstrahlung der Höhen, wodurch ein verbreiteter Sweet Spot entstehen soll. Des Weiteren verwendet PMC bei seinem jüngsten Produkt erstmals eine neue Laser-Messtechnologie, um die Stereopaare akribisch aufeinander abzustimmen. Der PMC result6 ist ab sofort verfügbar. Für das gematchte Stereopaar beträgt die unverbindliche Preisempfehlung 2.850 Euro.
Weitere Informationen auf der Webseite des Vertriebs Synthax.
Hinterlasse einen Kommentar