Bewährt und weiterentwickelt

KSdigital stellt mit dem KSD-C5 das erste Produkt der neuen Reference-Serie vor. Der Nahfeld-Koaxial-Monitor baut auf dem Erfolg des seit über zehn Jahren erhältlichen C5-Tiny auf. So sind die Erfahrungswerte in ein neuentwickeltes Coaxial-Chassis geflossen, das optimierte Performancedaten für zum Beispiel Abstrahlverhalten oder Klirr besitzt. Zusätzlich ist die Serie jetzt mit dem patentierten Firtec-DSP-Processing ausgestattet, eine Technik aus der vielfach getesteten A-Serie (KSdigital A200 Testbericht in Professional audio 03/2017), die sowohl zur tonaler Neutralität als auch zu einer zeitrichtiger Wiedergabe dient. Der Kompaktmonitor arbeitet laut Hersteller phasenlinear und soll somit eine exakte Ortung und Positionierung von Instrumenten und Stimmen im Stereobild ermöglichen. Sechs User-Filter dienen der Anpassung an unterschiedliche Aufstellung im Studio. Zudem gehört ein Table-Stand zum Lieferumfang welcher den KSD-C5 entkoppelt und eine genaue Ausrichtung erlaubt. Die optionale KSD-RC Fernbedienung lässt sich als Monitorcontroller zur Regelung der Lautstärke sowie als Steuerung für User-EQs oder Parameter wie Delay verwenden. Somit lassen sich weitere Wandler-Stufen durch externe Monitorcontroller umgehen. Der KSD-C5 eignet sich ideal für Abhörplätze mit suboptimaler Akustik wie Ü-Wagen und kleine Regien, sowie für mobiles Recording, Postproduction oder Mastering. Der Einzelpreis beträgt 699 Euro.

Weitere Informationen auf der Webseite von KSdigital.