Frischer Wind

Magix kündigt die Verfügbarkeit von Sound Forge Audio Studio 12 an. Die neue Version des Audioeditors kommt mit 64-Bit-Unterstützung und soll somit die Leistung moderner Rechner optimal nutzen können. Neben neu entwickelten Visualisierungen enthält das Tool eine Reihe an Features, die einer effizienteren Bedienung dienen sollen. So bietet ein überarbeiteter Aufnahmedialog eine verbesserte Kontrolle über relevante Einstellungen. Ein neuer „Öffnen und anfügen“-Befehl erleichtert das Zusammenstellen von Tracks für CD-Master. Des Weiteren verfügt die Software über überarbeitete Audioeffekte und eine Handvoll neuer Werkzeuge, die besonders für das Überspielen und Restaurieren alter Schallplatten und Kassetten nützlich sind. Mit dem Slice-Editing lassen sich bereits gesetzte Schnitte anpassen und verschieben. Das Soft Cut-Werkzeug ermöglicht weiche Schnitte, indem es die entsprechenden Stellen automatisch mit Crossfades versieht. Hinzu kommt ein sogenanntes Spectral Cleaning-Tool, mit dem sich Störgeräusche bequem markieren und entfernen lassen sollen. Des Weiteren beinhaltet die Software das Mastering Plug-in Ozone Elements von iZotope sowie ein Tool zur Korrektur und Optimierung von Tonhöhen. Sound Forge Audio Studio 12 ist ab sofort für 60 Euro erhältlich. Für Anwender früherer Versionen bietet Magix ein Upgrade für 30 Euro an.

Weitere Informationen auf der Webseite von Magix