DIY-Eurorack-Module

Im Rahmen der Superbooth 2019 hat der DIY-Kit-Hersteller MakeProAudio neue Synthesizer-Bausätze vorgestellt. Die sogenannten „MakeKits“ beinhalten alle Teile, die für den Bau fertiger „MPA Blocks“ für Controlling- oder Audio-Anwendungen notwendig sind. Mit der neuen „Dino Park Euro“-Familie bringt MakeProAudio den „Dino“-Synthesizer mit seinen Synth-Simulationen in das Eurorack-Format. Die „Dino Park Euro“-Produktfamilie umfasst drei verschiedene Versionen: Der Dino Park Euro ist ein polyphoner Hardware-Synthesizer mit zwei CV-Voice-Control-Eingängen, vier zuweisbaren CV-Eingängen mit Offset- und Attenuation-Reglern sowie einem USB-Midi-Anschluss. Neben drei inbegriffenen „CreamWare“-Emulationen von Synthesizer-Klassikern sollen in Kürze weitere Emulationen über den MPA-Online-Shop verfügbar sein.

Der Synthesizer Dino Park Euro Drums and Bass wartet mit elf Drum- und Percussion-Instrumenten auf und bietet zudem eine Bass-Stimme. Für den Anschluss stehen zehn dedizierte Drum-Gate-Eingänge, CV-Voice-Control-Eingänge für die Bass-Stimme und vier zuweisbare CV-Eingänge sowie ein USB-Midi-Port bereit. Das Dino Park Euro Breakout Kit ist eine Lösung für die reine Midi-Anwendung. Mit dem Breakout-Modul werden die Anschlüsse des „Dino Park“-Boards nach außen geführt.

www.makeproaudio.com