Vielseitig weiterentwickelt
Das US-Unternehmen Black Lion Audio hat drei neue Produkte für die professionelle Audiobearbeitung vorgestellt. Der B12A MKII 500 ist ein Einkanal-Mikrofonvorverstärker im API-Stil, der die Performance des Halfrack-Modells B12A MKII in das 500er-Lunchbox-Format bringt. Er ist mit einem überarbeiteten Eingangstransformator von Cinemag ausgestattet und bietet mit maximal 70 Dezibel Gain eine höhere Verstärkung bei noch niedrigerem Rauschen als der ursprüngliche B12A. Darüber hinaus verfügt der Mikrofonvorverstärker über einen Ausgangstransformator, einen Hi-Z-Eingang, Phantomspeisung, Pad-Schaltung und schaltbare Phasenumkehr. Mit dem Auteur MKII hat Black Lion Audio noch eine weitere exklusive Europapremiere aus dem Mikrofonvorverstärker-Bereich im Gepäck. Die neue Generation der Auteur-Serie ist wahlweise im Halfrack-Format oder im 500er-Lunchbox-Format erhältlich. In beiden Varianten bietet der Preamp einen Frequenzgang von zehn Hertz bis 30 Kilohertz, bis zu 65 Dezibel Gain und einen maximalen Ausgangspegel von 26 dBu. Auch Phantomspeisung und Phasenumkehr stehen zur Verfügung. Das Halfrack-Modell ist darüber hinaus mit symmetrischen XLR-Eingängen, symmetrischen Line-Ausgängen im Klinkenformat sowie einer
-10dB-Pad-Schaltung ausgestattet. Die dritte Europaneuheit von Black Lion Audio ist die Micro Clock MKIII. Sie bietet Features wie eine LED-Frequenzanzeige und sechs BNC-Ausgänge mit bis zu 384 Kilohertz Taktfrequenz. Das Clock-Signal kann darüber hinaus in den Formaten AES und RCA S/PDIF mit bis zu 192 Kilohertz und per optischem S/PDIF mit bis zu 96 Kilohertz ausgegeben werden. Die Micro Clock MKIII ist für den Rack-Einbau im klassischen 19-Zoll-Format mit einer Höheneinheit gestaltet, abnehmbare Rack-Winkel sind im Lieferumfang enthalten.
Hinterlasse einen Kommentar