Bewährt in der Hörbuchproduktion

In den Aufnahmeräumen des Hörspiel-Giganten Audible hat sich Mojave mit seinen Produkten einen festen Platz verschafft. Darren Vermaas, stellvertretender Geschäftsführer und Post-Production-Engineer der Audible Studios, zählt das MA201fet des kalifornischen Herstellers zu seinen bevorzugten Mikrofonen. Sowohl bei Voiceover-Produktionen, als auch im Musikbereich – besonders für Bassdrum, Kontrabass und Vocals – setzt er das Großmembran-Kondensatormikrofon ein. Dabei schätze er nach eigener Aussage die klare und natürliche Abbildung von Sprachquellen, ohne dass er im Nachhinein mittels Equalizer nachhelfen müsse. Das Mikrofon funktioniere seiner Erfahrung nach mit nahezu jedem Sprecher, was ihm im Rahmen der Produktionen viel Zeit erspare. Mojave Audio stellt Mikrofone für den Einsatz in professionellen Aufnahmestudios her. Das Unternehmen entstammt der Feder von David Royer, allem voran bekannt durch die Bändchen-Mikrofonentwicklung mit Royer Labs. Mit der Marke Mojave Audio sind die bändchenlosen Mikrofone von David Royer nun weltweit erhältlich.

Weitere Informationen auf der Webseite des S.E.A. Vertriebs.