Voll integriert

Native Instruments hat kürzlich eine Reihe von Neuentwicklungen für seine Produktfamilie Komplete Kontrol veröffentlicht. Die ab sofort als kostenloses Update erhältliche Software-Version 1.5 verfügt über den neuen Native Kontrol Standard (NKS) sowie VST-Kompatibilität. Mit NKS können Entwickler von Drittanbieter-Instrumenten die Hardware-Funktionen aller Komplete-Kontrol-S-Series-Keyboards und Maschine-Controller direkt adressieren. Damit werden NKS-Instrumente ab sofort neben den Komplete-Instrumenten im Native Browser mit entsprechenden Preset-Tags angezeigt, bieten Parameter-Mappings via Native Map und nutzen die Light-Guide-Funktion zur Anzeige von Key-Switches und Sample-Zuweisungen. Das NKS-Format eröffnet Drittanbieter-Instrumenten zudem die Verwendung der Smart-Play-Funktionen und somit einen detaillierten Zugriff auf Touch-Strips, Scale-Mapping, Chord-Sets und den Arpeggiator. Renommierte Partner inklusive Arturia, u-he, Output, Heavyocity und Spitfire Audio veröffentlichen ab sofort NKS-Updates ihrer Instrumente. Mit der neuen Software können auch VST-Instrumente gespielt und gesteuert werden, ohne zuvor in den MIDI-Modus wechseln zu müssen. Zudem hat Native Instruments das neue Flaggschiff-Keyboard Komplete Kontrol S88 präsentiert. Durch seine hochwertige Fatar-Klaviatur mit vollgewichteten Hammer-Action-Tasten und Aftertouch bietet es ein authentisches Piano-Feeling. Das Keyboard ist darüber hinaus mit denselben Steuerungen und erweiterten Funktionen ausgestattet wie die übrigen S-Series-Keyboards, inklusive Smart Play und Light Guide. Das Komplete Kontrol S88 kostet rund 1.000 Euro. Die drei Schwestermodelle S25, S49 und S61 sind noch bis zum 4. Januar 2016 zu einem günstigen Sonderpreis erhältlich. Im Rahmen der Aktion „A Smart Deal“ wird jeweils ein Preisnachlass von 100 Euro gewährt. Darüber hinaus stellt Native Instruments mit String Ensemble den zweiten Teil der wachsenden, hochwertigen Orchesterinstrumentenreihe Symphony Series vor. Das Instrument wurde für den Einsatz in Kontakt 5 und dem Kontakt 5 Player entwickelt. Detailgetreue Aufnahmen sollen Soundtrack-Komponisten die Klänge und Scoring-Features für Film-, Spiele- und Werbekompositionen bieten. Separate Instrumente für Violinen, Bratschen, Celli und Kontrabässe sind ebenso enthalten wie ein Instrument für das komplette Ensemble. Eine umfangreiche Sammlung langer und kurzer Artikulationen inklusive Trillern, Staccatos und Oktavläufen wurde in separaten Halbsektionen aufgenommen, um echten Divisi-Klang zu ermöglichen. String Ensemble bietet die vier Stereo-Mischungen nah, mittel, entfernt und stereo. Besondere Aufmerksamkeit wurde laut Native Instruments der Nahmikrofonierung geschenkt, um auch bei Solopassagen einen hervorragenden Klang zu erzielen. Lautstärke-, Panorama- und Ausgangs-Routing werden für jede Position individuell geladen, wodurch ein hohes Maß an Kontrolle über den finalen Mix gegeben ist. String Ensemble wurde für optimale Integration mit den S-Series Keyboards entwickelt: Position und verschiedene Typen von Key-Switches sowie die selektierten Artikulationen sind direkt über die Hardware erkennbar. Symphony Series String Ensemble kostet rund 500 Euro.

www.native-instruments.de