Modernisiert

Native Instruments veröffentlicht die nächste Generation der MASCHINE und KOMPLETE KONTROL Hardware. Im Zuge eines vereinheitlichten Design-Konzepts erscheinen beide Gerätereihen in umfassend überarbeiteter Form und sollen mit optimierten Oberflächen-Layouts sowie umfassender Studio-Integration aufwarten. MASCHINE Mk3 bietet nun zwei hochauflösende Farb-Displays für Aufgaben wie Sound-Browsing, Editierung oder Sample-Slicing. Darüber hinaus besitzt die Hardware gegenüber dem Vorgänger mehr dediziert Funktionstasten sowie größere und responsivere Pads. Dabei soll das Produkt die Ergonomie des Vorgängers beibehalten. Eine Besonderheit ist das neu integrierte Audio-Interface, das mit bis zu 96 kHz und 24 Bit arbeitet. KOMPLETE KONTROL Mk2 bietet dem Nutzer 17 zusätzliche Funktionstasten und ebenfalls zwei hochauflösende Farb-Displays. Native Instruments verspricht zudem eine verbesserte DAW- und MASCHINE-Integration. Damit soll das Mischen, Editieren und Navigieren direkt über den Hardware-Controller möglich sein. Neben den aus den Vorgängern bekannten Fatar-Klaviaturen und dem Light Guide verfügen die Geräte der zweiten Generation über neue Pitch- und Mod-Wheels sowie einen zusätzlichen horizontal angelegten Touch Strip. Die neue MASCHINE, KOMPLETE KONTROL S49 und S61 Hardware ist ab sofort im NI Online Shop und im Handel zu den jeweiligen Vorgänger-Produktpreisen erhältlich.

Weitere Informationen auf der Webseite von Native Instruments.