Nachgelegt
Native Instruments präsentiert Neuzugänge für Maschine und Kontakt: Die Maschine Expansion Street Swarm versetzt den Nutzer in die frühen Neunzigerjahre – als der Underground-Hip Hop New York eroberte. Der Sound ist bis heute ikonisch: Knisternde „Boom-Bap“-Drums treiben das Genre an. Hinzu kommen Klangtexturen alter Soundtracks, Funk-Basslinien und Lo-Fi Piano-Sounds. Oft tanzen psychedelische Single-Note-Hits zwischen abgehackten Vocal-Stabs. Street Swarm soll den einzigartigen Sound nachempfinden und steckt voller rasiermesserscharfer akustischer Drums, 1970er-Soundtrack-Slices, Vintage-Funk-Instrumenten und ungeschliffener Grooves, die den Sound des New Yorker Hip Hop der Neunziger so einmalig machten.
Mit Kinetic Toys veröffentlicht Native Instruments eine vollausgestattete Version von Kinetic Treats, einem Kontakt-Instrument das ursprünglich zur Winter-Saison als Geschenk erhältlich war. Kinetic Toys beinhaltet über 200 Klangquellen, darunter eine Auswahl populärer wie weniger bekannter Spielzeuge, Spiele oder sogar typische Kinder-Snacks. Zusätzlich bietet das Instrument Synthesizer-Klänge an, die in Kombination mit den verschiedenen Klangquellen sauber gestimmte, spielbare Hybrid-Sounds ergeben. Das Instrument eignet sich laut Native Instruments für unheilvolle Leads, ätherische Klangteppiche, rhythmische Elemente sowie evolvierende Loops. Darüber hinaus hält es eine Menge an unkonventionellen Klangeffekten für den Nutzer bereit und hat zudem einen spielerisch bedienbaren Mixer sowie eine FX-Sektion an Bord.
Street Swarm ist ab sofort für einen Preis von 49 Euro im NI Online-Shop erhältlich. Kinetic Toys ist ebenfalls als Download verfügbar und schlägt mit 149 Euro zu Buche.
Weitere Informationen auf der Webseite von Native Instruments.
Hinterlasse einen Kommentar