Legendärer Channelstrip vervollständigt

Hersteller Chandler Limited erweitert mit dem TG Opto Kompressor und dem TG12345 MKIV Equalizer die exklusive EMI/Abbey Road-Serie um zwei historische 500er-Module. In Kombination mit dem in 2014 veröffentlichten TG2-500 Mikrofonvorverstärker bilden sie einen kompletten Kanalzug der legendären EMI TG12345 – eine transistorbasierte Konsole die unter anderem auf Alben wie „Abbey Road“ der Beatles und „Dark Side of The Moon“ von Pink Floyd sowie zahllosen Filmmusiken aus den späten 1960er und frühen 1970er Jahren zu hören ist. Der TG Opto Kompressor basiert auf dem TG1 Opto aus dem Chandler Limited TG Microphone Cassette sowie dem TG1 Limiter und dem TG12413 Zener Limiter. Es handelt sich dabei um einen diskret aufgebauten Einkanal-Kompressor. Der TG12345 MKIV ist ein ebenfalls diskret aufgebauter Mono-Equalizer, der Presence- und Bass-Bänder entsprechend der klassischen EMI TG12345 Aufnahmekonsolen mit stufenlos einstellbarem Boost und Cut bereitstellt. Der harmonisch kräftige Grundcharakter des TG 12345 MKIV EQ soll seidig weich sein und genauso angenehm wie der Curve Bender aus gleichem Hause klingen. Beide Module erreichen den Fachhandel in Kürze. Die Preise betragen zuzüglich der Mehrwertsteuer voraussichtlich 1.399 Euro für den TG Opto Kompressor und 1.299 Euro für den TG12345 MKIV Equalizer.

Weitere Informationen auf der Webseite des S.E.A. Vertriebs.