Mehr Dynamik
Die Plugin Alliance vermeldet vier Neuzugänge: Das EQ-Tool bx_digital V3 von Brainworx bietet die drei Modi Links/Rechts, Mitte/Seite Master und Mitte/Seite in Echtzeit. Mit den Gain-Scale-Reglern können die Filter Parametric, Shelving, Bass und Presence auf einmal bedient werden. Negative Werte machen aus Boosts Cuts und umgekehrt. Die neue Version 3 liefert ein dynamisches EQ-Modul, proportionale Q-Filter im API-Stil und sechs Notch-Filter. Die hohen Frequenzbänder reichen hinauf bis 40 Kilohertz, um hochauflösenden Tracks noch mehr „Air“ zu spendieren. Das Filter-Plug-in bx_cleansweep Pro stammt ebenfalls von Brainworx. Es beherrscht jetzt auch Filtertypen wie Bessel, Chebyshev, Elliptical und Resonant Butterworth, die alle bis zur sechsten Ordnung einstellbar sind. Mit der X/Y-Matrix können sowohl Highpass- als auch Lowpass-Filter gesteuert werden. Der Transient Designer Plus von SPL kann wie gewohnt Level-unabhängig die Attack- und Sustain-Charakteristika eines Audiosignals umformen. Als neue Funktion wurde ein Soft-Clip-Limiter hinzugefügt, der im Signalpfad erst hinter dem Output-Gain-Control geschaltet ist. Damit sollen die Zeiten vorbei sein, in denen nach dem Erhöhen von Attack oder Sustain erst einmal die Fader heruntergezogen werden mussten. Der Dry/Wet-Parallel-Mix-Regler erleichtert das Parallel Processing in Form einer schnell bedienbaren Ein-Knopf-Lösung. Der Bax EQ von Dangerous Music basiert auf den klassischen Tiefen- und Höhenfiltern von P.J. Baxandall und schafft einen natürlichen und offenen Charakter. Das Plug-in bietet gegenüber dem Hardware-Original hilfreiche Digital-Tools, allen voran der integrierte Mitte/Seite-Modus.
Hinterlasse einen Kommentar