Polyphoner Diamant

„Factory ist dein Safari-Ticket in die Wildnis des Klangs. Bärige Basslines jagen in einem Froschteich Diamanten. Per Crossfader wird ein Beat zur Akkordfolge, ein Arpeggio zu Silberregen. Fetteste Sounds formen sich zu lebendigen Kreaturen. Factory ist nicht deine langweilige Preset-Schleuder. Factory ist der neue polyphone Synthesizer von Sugar Bytes. Der mit der Matrix.“ Soweit die Selbstbeschreibung der Berliner Softwareschmiede zu ihrem neuen virtuellen Instrument Factory. In der Tat liefert Factory viel Potenzial für Klangbasteleien, allein die Liquid-Mod-Matrix mit acht wählbaren Quellen und zehn Zielen kann für zuvor ungehörte Sounds sorgen. Es stehen zweimal zehn Oszillator-Engines mit neu entwickelten, auf die Oszillatoren abgestimmten Filtermodellen zu Verfügung. Die Klangerzeugung erfolgt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Syntheseformen wie FM, Transformer, Wavetable, Waveguide und Fractal. Das Morph-Feature erlaubt das Überblenden von Parametern per Crossfader. Drei Multieffekt-Einheiten, vier Sequenzer und der Arpeggiator ergänzen das Angebot. Sugar Bytes Factory kostet knapp 140 Euro.

www.sugar-bytes.de