Mit Seele
Mit Fix Flanger und Fix Doubler stellt Softube zwei neue Effekt-Plug-ins vor, die sich am klassischen Klang von Flanging und Vocal Doubling der 60er-Jahre orientieren. Sie basieren auf einer limitierten Hardware-Serie, die 1979 von Paul Wolff erdacht und realisiert wurde. Der legendäre Designer von hochwertigem Audio-Equipment hat sich mit Softube zusammengetan, um die Plug-ins mit authentischem Vintage-Sound umzusetzen und ihnen gleichzeitig alle Vorteile der digitalen Welt zu verleihen. Mit klassischem Gitarrenpedal-Flanging sowie einem manuellen Modus und umfangreichen Features ist Fix Flanger eine Allround-Lösung. Fix Doubler bietet satten Chorus und klangvolle Textur für Vocal-Spuren.
Für die UAD-Plattform von Universal Audio hat Softube ein Bundle von Marshall-Amp-Emulationen zusammengestellt. Marshall Legends enthält drei Amps mit Kultfaktor: den Bluesbreaker 1962, den ultra-raren Silver Jubilee 2555 und den beliebten Plexi Super Lead 1959. Universal Audios Unison-Technologie soll zudem für eine realistische Interaktion zwischen Gitarre und Audio-Interface sorgen, wie sie sonst nur zwischen Gitarre und echtem Amp möglich ist. Die virtuelle Mikrofonierung wurde von Tony Platt vorgenommen, einer Autorität in der Marshall-Welt mit Credits von AC/DCs Highway to Hell und Back in Black. Besitzer des bisher erhältlichen Plug-ins Marshall Plexi Super Lead können ein Upgrade auf das Komplett-Bundle beziehen.
Hinterlasse einen Kommentar